Es gibt Literatur- und Märchenfestivals in Berlin, ein Storytelling-Festival, das ist neu!
Am 21.9.2013 verwandeln wir das Babylon (Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin) für 24h in ein multimediales Wunderland mit interaktiven Installationen, Erzählern, Performances, Fingerpuppentheater, Signierstunden von Illustratoren, Ausstellungen, Lesungen, Twitteratur, Rapunzels Garten, Kurzfilmwettbewerben, Storytouren durchs ganze Haus uvm., alte und neue Medien werden durch eine transmediale Erzählung neu verknüpft.
Thema des ersten Berliner Storytelling-Festivals sind die Brüder Grimm und ihre Märchen – am 20.9.2013 jährt sich der Todestag von Jacob Grimm zum 150. Mal und das Grimmjahr 2013 neigt sich dem Ende entgegen: als krönender Abschluss taucht das Wunderland ganz tief ein in die Märchenwelt und erzählt die wahren Geschichten von Rotkäppchen, Dornröschen und Co. (natürlich inspiriert von Wer kann für böse Träume. The Secret Grimm Files).
Im Netz startet das Festival bereits um Mitternacht, im Haus geht das Familienprogramm um 13 Uhr los, bis 18 Uhr ist das ganze Haus für Groß und Klein geöffnet, danach verwandelt sich das Wunderland für die großen Spielkinder (ab 18):
Lesungen von Jan-Uwe Fitz, Michael Stavaric, Christiane Neudecker und Angelika Klüssendorf leiten über zum Fête Fabuleuse, dem Märchenball (mit Open End)…
Aktuelle Infos zu Künstlern, Programm, Karten usw. auf der Wunderland-Seite: