Nach den tollen Erfahrungen mit unserer Praktikantin Ina, mit der wir 2012 die Story rund um “Die Guten, die Bösen und die Toten” zu einem Abschluss brachten, wobei Ina unsere Crowdfunding-Kampagne mitbetreute, schreiben wir jetzt ganz offiziell zum allerersten Mal ein Praktikum aus.
Praktikum Transmedia Storytelling
Unter Transmedia Storytelling verstehen wir beim wilden Dutzend, dass Geschichten über Bücher hinausgehen und durchaus nicht nur einen Autor haben. Geschichten leben davon, erzählt zu werden und unsere Bücher sowie unser ganzer Verlag wollen eine Plattform für die Phantasie anderer bieten. Ganz genau genommen bedeutet Transmedia Storytelling, dass man eine Geschichte von Anfang an für mehrere Medien konzipiert – d.h. man verteilt unterschiedliche Erzählstränge und Teile der Story auf Bücher, Filme, Social Media-Kanäle, Videos, Events, usw. Die gesamte Storywelt wird dann größer als die Summe ihrer Einzelteile und ganz besonders spannend wird es, wenn die einzelnen Medien auch für sich stehen können. Jedenfalls ist es als Gesamtphänomen eine sehr neue Art, Geschichten zu erzählen, und wir wollen die Gattung in Deutschland auch mit unserer “zweiten Staffel” vorantreiben.
Um was geht es:
- die wahren Geschichten hinter den Märchen der Brüder Grimm
- Transmedia Storytelling mit viel Social Media
- Festival-Organisation inkl. Sponsoring und PR
- E-Publishing
- Zeit: Mitte Juli bis Ende September (ugf. 20h/Woche)
- Ort: Berlin
Im aktuellen Geschichtsuniversum geht es um die Märchen der Brüder Grimm, Ausgangspunkt ist die Veröffentlichung „Wer kann für böse Träume. The Secret Grimm Files.“ Für den Abschluss dieser Storywelt im Herbst suchen wir eine/n Praktikant/in von Mitte Juli bis Ende September in Berlin (ugf. 20h/Woche).
Wen suchen wir?
Wir sind kein klassischer Verlag und suchen daher jemanden, die/der medienübergreifend denken kann, gerne auch Quereinsteiger ohne klassische Verlagsvorbildung. Sehr gute Deutschkenntnisse, strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsfreude und Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office sowie Social Media-Affinität, ein Herz für Hunde (Verlagshund Paule) und Abenteuer sind unabdingbar. Vorkenntnisse im Umgang mit Photoshop, InDesign oder WordPress sind super, aber nicht zwingend nötig.
Was bieten wir?
Das Praktikum umfasst eine Einführung ins Transmedia Storytelling, mit besonderen Schwerpunkten auf Online Marketing, Festival-Organisation (inklusive Sponsoring und PR) und E-Publishing. Ina hat letztes Jahr über ihre Erfahrungen bei uns gebloggt. Das vermittelt einen ziemlich guten Eindruck, wie und was man bei uns so machen kann, Einfach auf dem Blog das Schlagwort “Praktikum” oder auch “Crowdfunding” suchen.
- Honorar: davon haben wir nicht so viel, aber es gibt was, plus:
- Einblick ins Geschichtenerzählen von Heute und Morgen
- Gute Betreuung bei Möglichkeit des selbstständigen Arbeitens
- Mitwirken an Berlins erstem interaktiven Wunderland-Festival
- Kreative Anstöße für kreative Köpfe
- Schritt für Schritt zum E-Publishing
- Sprich: Top-Referenz für Agenturen und Medienunternehmen
So. Jetzt sind wir sehr gespannt und freuen uns über Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, besondere Interessen) per Email an: dm [@] das-wilde-dutzend [punkt] de
Rückfragen gerne auch telefonisch an: Dorothea Martin – 0172-5704552