Ebeneeza K. – traurig ist das neue Froh – freut sich, dass der Sommer endlich vorbei ist und beglückt uns Berliner dafür mit neuen, wunderbar schaurig-schönen Werken in der Staatsgalerie Prenzlauer Berg. Nachdem sie 2010 die Verse ihres Urgroßvaters Johan von Riepenbreuch in “Die Guten, die Bösen und die Toten” illustriert hatte, drehen sich ihre neoviktorianischen Grafiken der Ausstellung “Von weißer Haut und schwarzen Federn” um diese Themen:
“Unter anderem werden zu sehen sein: aquarellierte Federzeichnungen und limitierte Drucke aus dem Jahr 2011, die Themen wie Pest, Kindstod, Dämonen, Vampire, Krankheit, Siechtum und andere sonnige Vorkommnisse behandeln. Häufig sind es, wie gewohnt, Frauen und Kinder, die diese Schicksale erdulden müssen.” (Ebeneeza K.)
Der Humor scheint jedenfalls in der Familie zu liegen… Das wilde Dutzend wünscht eine erfolgreiche Ausstellung, beliefert die Staatsgalerie natürlich mit Büchern und lädt alle ein, zur Vernissage am 12.November ab 20 Uhr in die Greifswalder Str. 218 zu kommen. Wer es am Samstag nicht schafft: die Ausstellung läuft bis zum 26.11. (Finissage auch um 20 Uhr), die Staatsgalerie ist Dienstag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr und Samstags von 13 bis 18 Uhr geöffnet.